Grosser Kampf gegen Plauen, bittere Niederlage gegen Halle

Am Samstag, dem 30.11.2024 standen für die Oberliga-Wasserballer der SG Auerbach/Netzschkau das erste Punktspiel-Turnier der Saison 24/25 im Neißebad Görlitz an. Gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer und Vorjahresmeister lieferte man sich einen grossen Kampf. Auch mit anfänglichem Rückstand gaben sich die Spieler von Trainer Michael Wolff nicht auf und gingen nach einem konzentrierten 2. Viertel […]
SG Auerbach Netzschkau gewinnt U12-Bezirkspokal 2024

Jawoll! Da ist das Ding! SG Auerbach Netzschkau holt Bezirkspokal ins Vogtland!Nachdem sich bereits in der Gruppenphase des offenen westsächsischen Bezirkspokals beide U12-Nachwuchsteams Spielgemeinschaft Auerbach / Netzschkau mit Siegen gegen SC Chemnitz und SV Zwickau II für die Endrunde qualifizieren konnten, fuhr man gestern mit etwas gedämpften Erwartungen nach Görlitz, da auch an diesem Wochenende […]
Vogtlandspiele 2024

Am 17./18.08.2024 wurden endlich die schon mehrfach verschobenen Vogtlandspiele im Wasserball für die Jahrgänge U10 bis U16 im Freibad Reumtengrün durch unseren Kooperationspartner SV Fortuna Auerbach ausgetragen. Samstag bei bestem Sonnenschein, sonntags zu eher durchwachsenem Wetter kreuzten auch viele junge Sportler der Wasserfreunde Netzschkau mit anderen Teams die Klinge. Die WFN-Mannschaft der U12 kam unter […]
Sommer, Sonne, Badefest …

Netzschkauer Wasserballer feiern sich und ihr Freibad zum 100-jährigen Der konkrete Termin des 100. Jubiläums von Freibad-Gründung und des hiesigen Wasserball-Sports wurde zwar bereits am 5.7. in kleinerem Rahmen begangen, nun folgte am letzten Wochenende das klassische Badefest der Wasserfreunde Netzschkau e.V. . Trotz vieler zeitgleich stattfindender Veranstaltungen in der Umgebung fanden zahlreiche Gäste bei […]
SG kann den Schwung nicht nutzen

SG Auerbach/Netzschkau – SV Lok Görlitz 13:18 (3:2, 2:5, 4:6, 4:5) Am Sonntag, dem 14.4.2024 standen für die Oberliga-Wasserballer lediglich ein Spiel im Stadtbad Plauen auf dem Programm. Zeigte zuletzt die Formkurve nach oben, war der ehemalige Serienmeister aus der Lausitz, der jedoch aufgrund personeller Veränderungen zur Zeit im ungewohnt unteren Tabellenregionen festhängt, eigentlich der […]
Nachruf Claus Sußmann (1934–2024)

Die Wasserfreunde Netzschkau nehmen in tiefer Trauer Abschied von ihrem am 13.3.2024 im Alter von 89 Jahren verstorbenen ältesten Vereinsmitglied. Auch wenn in solchen Zusammenhängen oft in Superlativen gesprochen wird, steht eines fest: Claus Sußmann war sicher eines der prägendsten Gesichter das Netzschkauer Wasserballs. Ohne ihn hätte es wohl diesen Verein in dieser Form schon lange nicht […]
OL Sachsen: SG Auerbach-Netzschkau im Aufwärtstrend

SV Halle II – SG Auerbach/Netzschkau 10:13 (3:2, 3:2, 2:4, 2:5) USV TU Dresden – SG Auerbach/Netzschkau 14:11 (6:1, 2:3, 5:5, 1:2) Am Sonntag, dem 17.03.2024 standen für die Oberliga-Wasserballer beim Heimturnier im Stadtbad Plauen die Zweitliga-Reserve des SV Halle und der Tabellenzweite USV TU Dresden auf dem Programm. Nach bisher erfolglosen Saisonverlauf zeigte endlich […]
Das Jahr 2024 wirft seine Schatten voraus …
Das Jahr 2024 wird für die Sportler der Abteilung Wasserball des TSV Nema Netzschkau e.V. in zweierlei Hinsicht ein ganz Besonderes. Zum einen markiert es das einhundertjährige Jubiläum der Eröffnung des Netzschkauer Freibades am 5. Juli 1924 und damit den Beginn des Schwimm-Sports der Schlossstadt.Zum Zweiten steht es für einen Neuanfang der Netzschkauer Wasserballer als […]
Wasserball-Schnuppertraining
Am kommenden Freitag, 16.9.2022 findet von 16.30 bis 17.00 Uhr in der Reichenbacher Schwimmhalle ein Schnuppertraining statt.Dies dient zugleich als Zugangstest für den bald beginnenden KrokH2O-Kurs. Wir freuen uns auf euch!
Ausfallpech und Niederlagenserie halten an
Am Samstag, den 16.Juni 2012 war ein tapferes, aber wieder leider stark ersatzgeschwächtes Miniaufgebot des TSV Nema beim Punktspielturnier im schönen Spreebad Bautzen am Start. Gegen die starken Dresdener Teams von SG Waba II und USV TU legte man zwar jeweils vor und kam zu für “normale Begegnungen†eigentlich ausreichend Torerfolge. Aber mit laufender Spielzeit […]