SG-Herren warten weiter auf die ersten Punkte

SG Auerbach/Netzschkau – SWV Vogtland Plauen 10:21 (1:5, 2:7, 4:3, 3:6)
SG Auerbach/Netzschkau – SV Lok Görlitz 11:18 (4:7, 2:3, 3:3, 2:5)

Am Sonntag, dem 9.3.2025 stand für die Oberliga-Wasserballer der SG Auerbach/Netzschkau das 2. Punktspielturnier im Stadtbad Plauen auf dem Plan. Eigentlich rechnete sich man mit bestmöglicher Aufstellung und gewissermaßen Heimvorteil schon etwas mehr aus, aber nach kurzfristigem Ausfall von 3 Stammkräften wegen Krankheit und mehreren angeschlagenen Spielern mussten die Ambitionen wieder deutlich zurückgeschraubt werden.

Gegen den SWV Plauen konnte man im Hinspiel noch lange mithalten. Diesmal drückten aber die Spitzenstädter von Beginn an ihre Dominanz durch und die SG kam erst im 3. Viertel so richtig ins Spiel

Die 2. Partie gegen den SV Lok Görlitz begann dagegen auf Augenhöhe. Beide Teams malten sich schon im Vorfeld angesichts der Favoritenrolle der Plauener hier heute die meisten Chancen auf Punkte ein, doch nach Führungen zum 1:0 und 2:1 durch Müller und Schädlich verloren die Vogtländer erst durch eine blutende Verletzung Routinier V. Baum und dann den Faden. So sah man sich Mitte des 2. Viertels schon deutlich mit 4:9 im Rückstand. Dann begann die beste Phase der SG und mit konsequenter Defensivarbeit und vielen starken Parade von Jahn im Tor, sowie gelungenen Aktionen im Angriff kam man wieder heran und schaffte in der 4. Minute des 3. Viertels durch den auf der Centerposition starken Müller den Anschluss zum 9:10. Dann vielleicht der entscheide Moment des Spiels: der unermüdlich kämpfende Gotter kassierte seine 3. & damit endgültige Hinausstellung und in der folgenden Überzahl nach Auszeit der Görlitzer knackten diese sehr überlegt das Abwehrbollwerk der SG. Sichtlich davon geschockt verdaddelte man zu hastig die nächsten Angriffe und fing sich so wieder 2 schnelle Gegentreffer ein. 

Am Ende des Tages standen die Spieler aus Auerbach und Netzschkau dann leider mit leeren Händen da. Mit einer vollständigen Aufstellung wäre sicher mehr möglich gewesen. Trotz aller kämpferischer Bemühungen fehlte in Angriff zu oft die Durchschlagskraft und zudem leistete man sich noch den unnötigen Luxus, von 4 zugesprochenen Strafstößen nur einen zu verwandeln. Als positive Erkenntnis bleibt, dass bei konzentrierter Spielweise alles drin sein kann und Nachwuchsspieler Steve Kämpf nach starker Leistung im Männerteam angekommen ist.

SG Auerbach/Netzschkau spielte mit:
M. Jahn (TW), G. Grau (2 Tore), Scheibchen, V. Baum, L. Olzscher, L. Karig (1), M. Gotter (2), K. Bernhard, S. Schädlich (8), S. Kämpf, A. Müller (6), K. Chemnitz (1), Trainer: I. Möller/T. Jugel