Erfolglos, aber glücklich

Vom 18.-20.11.2011 weilte eine kleine Abteilung der Netzschkauer Herrenmannschaft im tschechischen Pilsen und nahm auf Einladung des Sportvereins „Slavia VS“ am dortigen Wasserball-Turnier teil. Die Böhmischen Wasserballer sind im Vogtland keine Unbekannten, entführten sie doch vor vielen Jahren einmal den Badefest-Pokal aus Netzschkau und auch zuletzt kreuzten sich mehrfach zum Turnier des SVV Plauen die […]

Weihnachtliche Stimmung hält Einzug

Unter Federführung von Cornelia Glaß haben sich 31 Mitglieder des TSV Nema Netzschkau, ob jung oder alt, an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Dabei wurden Schuhkartons für Kinder in Rumänien mit kleineren Geschenken gepackt um diesen ein erfülltes Weihnachtsfest zu bescheren. Das Pfarramt Limbach wird die kleinen Freudebringer in den nächsten Tagen nach Rumänien […]

„Nema United“ holt den Pott in Plauen!

Nach etlichen Anläufen und vielen 2.Plätzen hat es letztes Wochenende endlich geklappt: Die Netzschkauer Wasserballer gewannen mit Hilfe einiger Freunde aus Weiden das Turnier im Plauener Freibad Preißelpöhl und können sich somit zum ersten Mal in die Siegerplakette des Wanderpokals eingravieren. Michael Jahn und Ingo Möller hatten nach der Siegerehrung alle Hände voll Ein gutes […]

alljährliches Abbaden am 16.9.

Der diesjährige Sommer war ja leider eher enttäuschend. Dennoch werden wir den Sommer und die Freiwassersession am 16. September gebührend verabschieden. Zum traditionelle Abbaden mit Gemütlichkeit, Bier und Roster laden wir alle aktiven und nichtaktiven Vereinsmitglieder, alle Eltern, Freunde und Bekannte ins Freibad ein. Wir hoffen auf gutes Wetter und eine rege Besucherschar.

Sommer-Kidscamp im Freibad Netzschkau

Parallel zum diesjährigen Badefest hatten auch die jüngsten Wasserballer unter den wachsamen Augen engagierter Eltern und mit Anleitung der Jugendtrainer ein aufregendes Wochenende im Freibad. Nicht nur Netzschkauer Jungsportler, auch Mannschaftskollegen von der Spielgemeinschaft mit dem SV Zwickau 04 nahmen die Einladung gerne an. Das Organisationsteam um Conny & Andy Glass und Susi & Veit […]

BADEFEST 2011

„Same procedure as every year“ könnte man meinen. Und auch wirklich, viele Änderungen oder neue Gesichter gabs beim diesjährigen Netzschkauer Badefest im Vergleich zu den letzten Durchgängen nicht unbedingt. Was aber keinesfalls als Nachteil verstanden werden darf! Vom 8. bis zum 10. Juli 2011 stieg wieder das legendäre Badefest des TSV Nema Netzschkau Abt. Wasserball. […]

Nur noch wenige Tage bis zum 3. Netzschkauer Strongmen!

Groß & Klein ist schon gespannt, wer dieses Jahr die meisten Gegner über den Rasen zieht.  In der Menü-Leiste unter „Badefest 2011“ gibts Infos und die Anmeldung für interessierte Teams und Teilnehmer. Also ausfüllen und ran ans Seil!

Nema-Wasserballer wieder bei Fussballfest dabei

Kurz vorher noch zum Oberliga-Spieltag im Wasser aktiv, nachmittags schon wieder auf dem Fussballplatz im Einsatz: Netzschkaus Wasserballer nahmen auch dieses Jahr am traditionellen Nichtaktiventurnier im Rahmen des Netzschkauer Fussballfestes teil. Wobei das mit den „Nichtaktiven“ genauso traditionell nicht so eng gesehen wird. Aber trotz allgemeiner Erschöpfung durch die vorangegangen Wasserballaufgaben und der gegen den […]

Sommertraining im Freibad Netzschkau

Schon seit einer Woche fleissig im Freiwasserbetrieb: die C-Jugend mit Trainer Alwin Müller Ab sofort startet der TSV NEMA Netzschkau wieder in die Freibadsaison. Trainingszeiten für die Jugendmannschaften: Montag 16:30 – 18:00 oder 18:00 – 19:30 und Freitag 17:00 – 19:00 Uhr Für die Herrenmannschaften und interessierte Mitspieler – hier dürfen sich auch „altverdiente Legenden“ […]

Anbaden 2011

Der Wettergott hatte mit den Netzschkauer Wasserballer ein Einsehen und ließ am 13.05.2011 das traditionelle Anbaden im Netzschkauer Freibad ohne Nässe von oben ablaufen. Auf allzu viel Sonnenstrahlen und unötig hohe Wassertemperaturen über 17°C legten die kälteerprobten Athleten sowieso nicht besonders viel Wert, wie die Bilder beweisen. Mit allerhand Leckereien von Grill oder Fass blieben […]